- Details
Anders als sonst, aber trotzdem beeindruckend und feierlich - so könnte die Überschrift für das heurige Fronleichnamsfest lauten.
Das Wetter hat Gott sei Dank nach dem starken Regen am Vortag mitgespielt und so konnte die Feier ohne Beschränkung der Teilnehmerzahl stattfinden.
- Details
Mit großer Freude wurde am 14.06.2020 Laura Ritzinger durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.
Möge Gott die kleine Laura durch ihr ganzes Leben mit seinem Segen begleiten.
- Details
Es war wie eine kleine Auferstehungsfeier der Pfarre - die Maiandacht bei der Kammerhofer-Kapelle am Abend des Christi Himmelfahrtstages! P. Florian und die Katholische Frauenbewegung hatten dazu kurzfristig eingeladen, nachdem es die gelockerten Bestimmungen in der Corona-Zeit möglich machten. Zusammenzukommen, zu plaudern, miteinander zu beten und zu singen und das alles zusammen einfach zu genießen, das war das Schöne an diesem Abend. Während die meisten mit dem Auto kamen, waren auch Radfahrer und manche, die die Gelegenheit für einen Abendspaziergang genützt haben, zu sehen.
- Details
Die Pfarrgemeinde trauert um Frau Maria Ritt, welche am 20. Mai 2020 verstorben ist.
- Details
Vorstellung der Erstkommunionkinder im Sonntagsgottesdienst
Der 2. Fastensonntag wurde mit einer Kreuzwegandacht eingeleitet - von der Landjugend gestaltet und sehr zum Nachdenken anregend.
Und dann ging es weiter mit einem sehr feierlichen Gottesdienst, in dem sich die Erstkommunionkinder des Jahres 2020 - elf an der Zahl - vorstellten.
- Details
Der Suppensonntag ist in St. Georgen schon Tradition. Immer wieder beweisen die Frauen der Katholischen Frauenbewegung mit dieser Aktion ihre Kochkünste, ihren selbstlosen Einsatz für die Gemeinschaft und ihre soziale Ader.