- Details
Alljährlich machen unsere Seniorinnen und Senioren rund um den Muttertag eine Ausflugsfahrt, traditionell mit der Fa. Lueger aus Konradsheim.
Stefen, der kundige Seniorchef des Busunternehmens, sammelte am 2. Mai 2023 an mehreren Stellen die Mitfahrenden ein und schließlich war der Bus voll besetzt mit 50 Personen.
Erstes Ziel der Reise war das schmucke Kirchlein in Maria Trost hoch oben fast an der Grenze zu Tschechien. P. Florian, der sich diesen Tag für die Senioren reserviert hat und mitgefahren ist, feierte dort mit uns eine hl. Messe. Als Profi-Organist konnte er nicht umhin, danach auch kurz die Orgel auszuprobieren - tolle Klänge erfüllten den Raum, während sich alle noch in der Kirche umsahen und die vielen Votivgaben hinter dem Hochaltar bewunderten.
- Details
„Endlich wieder ....“ - auch die älteren Semester verspüren so etwas wie Frühlingserwachen - das hat man deutlich gesehen bei dieser Ausflugsfahrt am 05. Mai 2022 unserer Senioren und Seniorinnen, welche mit dem Busunternehmer Stefan Lueger nach Mauer bei Melk und dann direkt nach Melk führte.
Fast ungewohnt mutete es an, dass die Gesichter alle wieder auf den ersten Blick zu erkennen waren und auch das Händeschütteln wie von früher gewohnt wieder gepflegt wurde.
- Details
Bei dem am 17. November 2018 durchgeführten 7. Preisschnapsen der Senioren St. Georgen/Klaus hatte Franz Wieser nicht nur die besten Karten sondern auch das beste Gespür um seine Gegner auszutricksen.
So gewann Wieser dieses Preisschnapsen vor Maria Brandstätter. Christine Wieser folgte auf Platz 3 und Anton Längauer auf dem 4. Platz.
Die weiteren Plätze holten Hermann Hintsteiner (5. Platz), Edi Prenn (6.Platz), Leopold Buchinger (7. Platz) und Franz Aigner (8. Platz).
- Details
Zu einem Kegelnachmittag traf sich eine begeisterte Gruppe der St. Georgner Senioren(innen) und kegelten ein Ass nach dem anderen. Rupert Steinbichler, der die Partie organisierte ging mit mehr als zehn Neunern als Zugpferd voran.
Nach dem sportlichen Teil nahm der Nachmittag mit einer Jause seinen Ausklang.
- Details
Zur diesjährigen Hauptversammlung konnte Obm. Edi Prenn neben zahlreichen Senioren(innen) auch Bgm. Mag. Werner Krammer und LAbg Anton Kasser begrüßen.
Der Obmann berichtete über den überraschend großen Anstieg der Mitgliederzahl mit plus 17,9% in der Ortsgruppe und so im Bezirk an erster Stelle liegt.
Zahlreiche Veranstaltungen von Wanderungen, Ausflugsfahrten, Besichtigungen, Kegeln und vieles mehr ließ Obmann Prenn Revue passieren.
- Details
Zahlreiche Senioren(innen) aus St. Georgen und Biberbach trafen sich am 6.12.2017 zu einer vorweihnachtlichen Feier in der Pfarrkirche Biberbach.P.Stefan feierte die Messe, welche vom Biberbacher Doppelquartett und St. Georgner Männerquartett musikalisch mitgestaltet wurde. Im Gasthaus Kappl gab es anschließend zu den kulinarischen Genüssen, noch fein gespickte literarische Leckerbissen perfekt serviert von Gertraud Geisler. Das St. Georgner Männerquartett rundete mit ihrem Gesang diese Feier musikalisch ab.