Ein sehr beliebter und gern gesehener Gast ist der Buchautor Hannes Hörndler, der letzte Woche zu Besuch war.
Er hat wieder viele Bücher mitgebracht und den Kindern seine Geschichten sehr eindrucksvoll präsentiert.
Endlich hat es geschneit und die Kinder spielen, rutschen und toben im Schnee. Auch eine ganze Schneemannfamilie steht nun im Pfarrgarten.
Am Dienstag, dem 17. Jänner, waren die zukünftigen Schulanfänger in der Volksschule eingeladen.
Am 9. Jänner besuchte uns Frau Petra Forster im Kindergarten. Im Bewegungsraum präsentierte sie die Theaterstücke, "Ein Schaf fürs Leben“ für die grüne Gruppe und „So weit oben“ für die gelbe Gruppe.
Reichen Kindersegen gab es im Vorjahr in unserer Pfarre - dementsprechend viele Taufen wurden auch gespendet.
Alle betroffenen Familien waren vergangenen Sonntag den 08.01.2023 am Fest der Taufe des Herrn zur Mitfeier der Messe und feierlichen Übergabe der Taufbänder eingeladen. Der Gottesdienst an diesem letzten Sonntag im Weihnachtsfestkreis wurde gut vorbereitet und mitgestaltet vom Familienmessteam.
Geprägt war er auch noch von weihnachtlichen Klängen, wofür wir vor allem der Bläsergruppe mit den ganz jungen Musikanten der TMK St. Georgen dankbar sind.
Am Montag, 2. Jänner, waren auch heuer wieder die Sternsinger in St. Georgen unterwegs.
DANKE den Jungscharkindern für diese so tolle Aktion - und natürlich den Jungscharleiter:innen für Organisation und Durchführung.
DANKE all jenen, die unsere Sternsinger empfangen bzw. durch Spenden die Hilfsprojekte der DKA unterstützt haben… Damit die Frohe Botschaft zu vielen Menschen kommen kann!
Auch wenn es jetzt nach dem Tauwetter nicht mehr winterlich aussieht ... die Volksschulkinder haben noch rechtzeitig die winterlichen Bedingungen genutzt und die eine oder andere Unerrichtseiheit im Freien verbracht.
Das machte sichtlich Spaß!
Viel Vergnügen beim Schauen der Fotos!