- Details
Die Pfarrgemeinde trauert um Frau Maria Ritt, welche am 20. Mai 2020 verstorben ist.
- Details
Vorstellung der Erstkommunionkinder im Sonntagsgottesdienst
Der 2. Fastensonntag wurde mit einer Kreuzwegandacht eingeleitet - von der Landjugend gestaltet und sehr zum Nachdenken anregend.
Und dann ging es weiter mit einem sehr feierlichen Gottesdienst, in dem sich die Erstkommunionkinder des Jahres 2020 - elf an der Zahl - vorstellten.
- Details
Der Suppensonntag ist in St. Georgen schon Tradition. Immer wieder beweisen die Frauen der Katholischen Frauenbewegung mit dieser Aktion ihre Kochkünste, ihren selbstlosen Einsatz für die Gemeinschaft und ihre soziale Ader.
- Details
Mit großer Freude wurde am 02.02.2020 Leon Kronsteiner durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.
Möge Gott den kleinen Leon durch sein ganzes Leben mit seinem Segen begleiten.
- Details
Die Taufe eines Kindes ist eine besondere Feier, bei der Elemente wie das Taufwasser, die Taufkerze oder auch das Taufband nicht fehlen dürfen. Während aber die Kerze mit nach Hause genommen wird, bleibt das Band, angebracht an der Osterkerze, mit mehr oder weniger anderen Bändern noch eine Weile in der Kirche – in St. Georgen bis zum Fest der Taufe des Herrn. Dieses fiel heuer auf den 12. Jänner, wo die Taufbandübergabe gefeiert wird. Dazu werden alle Kinder, die im Vorjahr getauft wurden, samt ihren Familien eingeladen, um nochmals an die Taufe zu erinnern und eben die genannten Taufbänder zu erhalten.
- Details
Die Pfarrgemeinde trauert um Frau Berta Brandstätter, welche am 09. Jänner 2020 verstorben ist.