- Details
Mit großer Freude wurde am 02.02.2020 Leon Kronsteiner durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.
Möge Gott den kleinen Leon durch sein ganzes Leben mit seinem Segen begleiten.
- Details
Die Taufe eines Kindes ist eine besondere Feier, bei der Elemente wie das Taufwasser, die Taufkerze oder auch das Taufband nicht fehlen dürfen. Während aber die Kerze mit nach Hause genommen wird, bleibt das Band, angebracht an der Osterkerze, mit mehr oder weniger anderen Bändern noch eine Weile in der Kirche – in St. Georgen bis zum Fest der Taufe des Herrn. Dieses fiel heuer auf den 12. Jänner, wo die Taufbandübergabe gefeiert wird. Dazu werden alle Kinder, die im Vorjahr getauft wurden, samt ihren Familien eingeladen, um nochmals an die Taufe zu erinnern und eben die genannten Taufbänder zu erhalten.
- Details
Die Pfarrgemeinde trauert um Frau Berta Brandstätter, welche am 09. Jänner 2020 verstorben ist.
- Details
Wunderschöne Eindrücke von der Roratemesse am 19.12.2019 der Volksschule St. Georgen in der Klaus.
- Details
Am 1. Adventwochenende luden die Bäuerinnen von St. Georgen/Klaus wieder zu einem stimmungsvollen Nachmittag ein.
Bei der Adventkranzweihe in der Kirche, umrahmt mit Liedern vom Chor Pro Musica aus Böhlerwerk, wurden die mitgebrachten Adventkränze von Pater Florian Ehebruster gesegnet.
- Details
Alljährlich gestaltet die Jugend die Messe am letzten Sonntag im Kirchenjahr mit schwungvollen rhythmischen Liedern. Natürlich auch in diesem Jahr und dementsprechend groß war die Zahl der Leute, die in die Kirche strömten, um die Messe mitzufeiern.
P. Florian freute sich über das Engagement der Jugendlichen und bedankte sich bei dieser Gelegenheit auch für alle anderen Beiträge, die von der Landjugend im Laufe eines Kirchenjahres wie selbstverständlich für die Pfarre geleistet werden.