- Details
Die Pfarrgemeinde trauert um Frau Aloisia Fink, welche am 17. August 2021 verstorben ist.
- Details
Am Ende der Messe, am vergangenen, stark verregneten Sonntag 18.07.2021 stand noch ein wichtiger Punkt am Programm. P. Ägid hat nämlich kürzlich sein 55-jähriges Priesterjubiläum gefeiert und natürlich wollten auch wir St. Georgner dazu herzlich gratulieren.
- Details
Am Wochenende 03./04. Juli 2021 stand sie wieder auf dem Programm, die schon zur Tradition gehörende Fußwallfahrt nach Mariazell. Ausgangspunkt war diesmal Annaberg, wohin es am Samstag in aller Frühe mit den Privatautos in kurvenreicher Fahrt ging. Sollte da ein flaues Magengefühl entstanden sein, so verflog es in kurzer Zeit bei der folgenden Wanderung bergab und bergauf über die „heiligen“ Berge Joachimsberg und Josefsberg.
- Details
Mit großer Freude wurde am 19.06.2021 Sophie Kohoutek durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.
Möge Gott die kleine Sophie durch ihr ganzes Leben mit seinem Segen begleiten.
- Details
GETRAGEN VON DER LIEBE GOTTES ...
... unter diesem Motto wurden die Firmlinge der Pfarre St. Georgen/Klaus von P. Florian Ehebruster, Maria Sonnleitner und Annemaria Hörlendsberger auf das Sakrament der Firmung vorbereitet.
Am Sonntag, den 13. Juni war dann der große Tag gekommen und die Firmlinge durften bei herrlichem Wetter, begleitet von der TMK St. Georgen/Klaus und ihren Firmpatinnen und Firmpaten, während der musikalisch sehr schön gestalteten Firmungsmesse das Hl. Sakrament der Firmung empfangen. Gespendet wurde es von Abt Petrus Pilsinger, der in seiner positiven und mitreißenden Art und Weise die Firmlinge und deren Angehörige einmal mehr zum Nachdenken und Mitfeiern eingeladen hatte.
HERZLICHEN DANK an dieser Stelle an alle helfenden Hände – es war ein sehr schöner und erlebnisreicher Tag für die Firmlinge!
- Details
JESUS UNSER SCHATZ …
… lautete das heurige Thema der Erstkommunion - die Jana, Reinhard, Amelie, Daniel und Katharina gemeinsam mit ihren Familien feiern durften.
In Begleitung der Trachtenmusikkapelle St. Georgen/Klaus, ihrer Religionslehrerin Fr. Schnabl, der Klassenlehrerin Fr. Dorner und Hr. Dir. Aigner zogen die Kinder mit ihren Familien feierlich in die Kirche ein. Dort wurde die Hl. Messe von P. Florian zelebriert.