- Details
Schon seit einigen Jahren wurde auch in St. Georgen der alte Brauch der Kräutersegnung zu Maria Himmelfahrt wieder aufgenommen. Diesmal haben die Frauen besonders viele schöne Kräuterbüschel zur Segnung vorbereitet.
- Details
Am Sonntag, dem 3. August 2014 unternahmen die Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenräte mit ihren Familien und ihrem derzeitigen Pfarrherrn Abt Petrus eine gemeinsame Wanderung. Ziel war die Schüttbauernalm, die in einem Fußmarsch von ca. 1 ½ Stunden vom Ausgangspunkt Viehtaleralm zu erreichen ist.
- Details
So groß wie nie zuvor war unsere Gruppe, die sich in den frühen Morgenstunden des 12. Juli 2014 aufmachte, um nach Mariazell zu pilgern. Mit dem Auto gelangten wir zu zwei verschiedenen Ausgangspunkten und konnten uns je nach Wunsch für die längere oder eine etwas weniger anstrengende Route entscheiden.
- Details
Die äußeren Bedingungen waren ideal an diesem Fronleichnamstag: Sonne und angenehme Temperaturen, Musikkapelle, Feuerwehr, eine große Schar von kleinen und großen Mitfeiernden - die besten Voraussetzungen, um gemeinsam mit Abt Petrus das Fronleichnamsfest zu begehen und ein eindrucksvolles Zeugnis für den Glauben und unsere gemeinschaftliche Gesinnung abzulegen.
- Details
Am Sonntag, dem 1. Juni 2014, lud Abt Petrus zur feierlichen Vesper in die Stiftskirche und zur anschließenden Geburtstagsfeier im Meierhof ein. Groß war die Zahl der Gratulanten: der fast vollständige Konvent, prominente Vertreter der Politik und des öffentlichen Lebens, viele pfarrliche Mitarbeiter, Kollegen des Gymnasiums, Verwandte und Freunde und auch eine stattliche Zahl von St. Georgnern folgten der Einladung.