- Details
Immer am ersten Oktobersonntag wird Erntedank gefeiert, diesmal erstmals mit unserem neuen Pfarrer, P. Stefan Gruber. Es hat auch ausnahmsweise einmal nicht geregnet an diesem Sonntag und so konnten wir wie vorgesehen das Fest bei der Kreuzkapelle beginnen.
- Details
Wie so oft im heurigen Jahr regnete es gleich am Morgen und so konnte das Fest nicht wie geplant mit einer feierlichen Prozession von der Kreuzkapelle zur Kirche beginnen. Trotzdem verlief die Zeremonie sehr eindrucksvoll. An der hinteren Kirchentür übergab Dechant Mag. Herbert Döller zu Beginn der Feier den Schlüssel an P. Stefan.
- Details
Der Pfarrgemeinderat von Biberbach hat seine Kollegen und Kolleginnen aus St. Georgen am 27. August 2014 zu einem Treffen in Biberbach eingeladen. Eigentlich wäre ein kleines Grillfest im Garten geplant gewesen - das ist aber dem unfreundlichen Wetter zum Opfer gefallen.
- Details
Schon seit einigen Jahren wurde auch in St. Georgen der alte Brauch der Kräutersegnung zu Maria Himmelfahrt wieder aufgenommen. Diesmal haben die Frauen besonders viele schöne Kräuterbüschel zur Segnung vorbereitet.
- Details
Am Sonntag, dem 3. August 2014 unternahmen die Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenräte mit ihren Familien und ihrem derzeitigen Pfarrherrn Abt Petrus eine gemeinsame Wanderung. Ziel war die Schüttbauernalm, die in einem Fußmarsch von ca. 1 ½ Stunden vom Ausgangspunkt Viehtaleralm zu erreichen ist.
- Details
So groß wie nie zuvor war unsere Gruppe, die sich in den frühen Morgenstunden des 12. Juli 2014 aufmachte, um nach Mariazell zu pilgern. Mit dem Auto gelangten wir zu zwei verschiedenen Ausgangspunkten und konnten uns je nach Wunsch für die längere oder eine etwas weniger anstrengende Route entscheiden.