- Details
Fackeln und Klänge zu Vivaldis Violinkonzerts der vier Jahreszeiten hießen die Wanderer in St. Georgen/Klaus herzlich willkommen.
Geschafft vom steilen Anstieg wurde mit einem kurzen Innehalten in der Kreuzkapelle der Puls wieder auf Normalstärke gesenkt.
Gestärkt mit einem Georgi Frühstück im Gasthaus Mostviertelblick ging es mit neuer Kraft zur nächsten Etappe dem Ziel entgegen.
- Details
Tolle Luftaufnahmen von St. Georgen in der Klaus!
- Details
So schnell geht es und ein Jungscharjahr neigt sich dem Ende zu.
Auch bei der Katholischen Jungschar St. Georgen/Klaus war es vergangenes Wochenende so weit – die letzte Jungscharstunde stand an.
- Details
Traumhaftes Wetter, schwungvolle Musik, buntgemischte Kirtagsstände, Spiel und Spaß für Klein und Groß, feierliche Pferdesegung und Gaumenfreuden wohin man schaute - lockten auch heuer wieder sehr viele einheimische und auswärtige Besucherinnen und Besucher nach St. Georgen/Klaus.
Sehr zur Freude der Vereine, die mit sehr viel Engagement und Arbeitseifer jedes Jahr bemüht sind, die Gäste rundum zufrieden zu stellen.
- Details
Die Kath. Jungschar lädt alle recht herzlich zur Hl. Messe am Muttertag ein.
Anschließend: Muttertagskaffee im Pfarrheim!
- Details
Wie schon im Vorjahr - gewann Bettina Geiblinger heuer wieder den Landeslehrlingswettbwerb für Friseure in St. Pölten und ist somit zum zweiten Mal in Serie berechtigt, beim Bundeslehrlingswettbewerb teilzunehmen.
Wir graturlieren an dieser Stelle recht herzlich zum Landessieg und drücken ihr ganz fest die Daumen für den Bundeslehrlingswettbewerb Anfang Juni in Wien.
Anm. der Redaktion: Die Chancen stehen gut, denn voriges Jahr hat Bettina auch beim Bundesbewerb einen 1. Platz geholt!