- Details
Wenn einer der vielen internationalen Gäste im Hotel-Restaurant „Weißes Rössl" am Wolfgangsee beim Frühstück Honig genießt, dann stammt der Honig aus St. Georgen in der Klaus.
Denn Honig aus St. Georgen in der Klaus entspricht den hohen Qualitätsanforderungen des renomierten Hotels. Schon die würzigen Rohstoffe aus der Wald- und Bergwelt St. Georgens garantieren zufriedenstellende Produkte. Und „Bienenvater" Hermann Hintsteiner versteht sein Handwerk.
Hätten Sie gewusst, dass die farbenprächtigen Blüten rund um St. Georgen in der Klaus zum Frühstücksgenuss am Wolfgangsee führen?
Das nächste „Hätten Sie es gewusst?" handelt von überraschenden Fakten über Ziegen in St. Georgen. Informieren Sie sich über unsere Homepage oder bei Ihrem nächsten Besuch.
- Details
Zu einem berührenden Wiedersehen kam es am 27.8.2013 im Gasthof „Mostviertelblick" in St. Georgen in der Klaus.
Grund für das Wiedersehen: In den Sommern 1991 und 1992 waren ca. 30 Kinder aus Temeswar/Rumänien bei St. Georgner Familien drei Wochen zu Gast gewesen. Die Kinder sollten die Schrecken der Revolution in Rumänien vergessen und wohl auch in vielen Fällen wieder einmal so richtig satt werden.