Im Sommer feierte die Homepage von St. Georgen/Klaus ihr 1-jähriges Bestandsjubiläum.
Grund genug um einmal hinter die Kulissen unserer Homepage zu schauen.
Am Sonntag den 31.08.2014 pausierte der Dauerregen der letzten Tage für ein paar Stunden und wechselte auf Sonnenschein und angenehme Temperarturen. Viele Besucher nutzten diesen kurzen Wetterumschwung für einen gemütlichen Vormittag im Konviktgarten.
Der Pfarrgemeinderat von Biberbach hat seine Kollegen und Kolleginnen aus St. Georgen am 27. August 2014 zu einem Treffen in Biberbach eingeladen. Eigentlich wäre ein kleines Grillfest im Garten geplant gewesen - das ist aber dem unfreundlichen Wetter zum Opfer gefallen.
Schon seit einigen Jahren wurde auch in St. Georgen der alte Brauch der Kräutersegnung zu Maria Himmelfahrt wieder aufgenommen. Diesmal haben die Frauen besonders viele schöne Kräuterbüschel zur Segnung vorbereitet.
Auf der Suche nach Futter landeten am 15. August 2014 mehr als einhundert Weißstörche auf eine Wiese in St. Georgen/Klaus. Dort waren sie mit dem Fressen von Schnecken so beschäftigt, dass sie die Blicke der Schaulustigen und das Klipsen der Fotoapparate gar nicht störten.
Am Sonntag, dem 3. August 2014 unternahmen die Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenräte mit ihren Familien und ihrem derzeitigen Pfarrherrn Abt Petrus eine gemeinsame Wanderung. Ziel war die Schüttbauernalm, die in einem Fußmarsch von ca. 1 ½ Stunden vom Ausgangspunkt Viehtaleralm zu erreichen ist.
Seite 142 von 162