- Details
Auch heuer tummelten wieder viele verschiedene Kreaturen und Tiere durch unser Schulhaus.
Ein sehr beliebter Tag, weil man am Faschingsdienstag für ein paar Stunden in eine andere Rolle schlüpfen darf. Sehr beliebt waren heuer zum Beispiel die Verkleidungen Hexe, Katze, Fußballprofi oder Polizist.
Neben den Kostümen, durften natürlich an diesem besonderen Tag die Spiele und der klassische Faschingskrapfen nicht fehlen.
- Details
Im Rahmen des Naturwissenschaftsunterrichts durften die Kinder letzte Woche viele Erfahrungen rund um das Thema Wasser sammeln.
Im Vorfeld haben sich die Kinder mit ihren Lehrkräften schon intensiv mit dem Thema Wasser beschäftigt und so konnten sie ihr Wissen beim Experimentieren einbringen, Vermutungen anstellen und Beobachtungen begründen.
- Details
Corona hin oder her – die stimmungsvolle Adventzeit darf in der Schule trotzdem nicht fehlen.
Die Klassen sind schon weihnachtlich geschmückt, es wird fleißig gebastelt und immer wieder sind Weihnachtslieder zu hören.
Die Vorfreude auf Weihnachten ist groß!
- Details
Unter diesem Motto begaben sich die Schüler der 1. und 2. Schulstufe mit ihrem Hr. Direktor zum Feuchtbiotop und bereiteten dieses rechtzeitig für den Winter vor. So wurden Ableger der verschiedensten Pflanzen entnommen und für den Frühling eingelagert. Auch wurden die Sträucher und Pflanzen wieder zurückgeschnitten und fachgerecht im angrenzenden Staudenhag zum Kompostieren und als Unterschlupf für viele Hagbewohner eingebracht.
Alle waren mit Feuereifer bei der Sache, denn diese Stunden sind immer besonders anschaulich, lehrreich, interessant und lustig.
- Details
Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchte Stefan von der Caritas vorige Woche alle Kinder der VS St. Georgen/Klaus.
Er erzählte von seiner Arbeit und brachte interessante Geschichten mit.
Anhand von verschiedenen Aufgaben, konnten die Kinder spüren und erfahren, wie wichtig und wertvoll es ist, einander zu helfen und füreinander da zu sein.
- Details
Nach intensiver Vorbereitungszeit haben die Kinder der 4. Schulstufe die theoretische und auch die praktische Fahrradprüfung bestanden. Sie sind jetzt alle stolze Besitzer des Fahrrad-Führerscheins!
Herzliche Gratulation dazu und unfallfreie Fahrt!