- Details
Mit großer Freude wurde am 30.03.2019 Niklas Geiblinger durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.
Möge Gott den kleinen Niklas durch sein ganzes Leben mit seinem Segen begleiten.
- Details
Am 03.03.2019 lud die Landjugend und Jungschar St. Georgen zum bunten Nachmittag ein.
Fünf verschiedene Stationen gab es zu bewältigen. Egal ob ein guter Wurfarm beim Dosenwerfen oder die Zielsicherheit beim Blinden Schokoküsse füttern gefragt war, jeder Drache, Ninja oder auch Einhorn bewältigte dies mit Bravour. Beim Nasenturborennen, Kirschen fischen und bei der Abrissbirne kam der Spaß natürlich nicht zu kurz. Es durfte nach Herzenslust getanzt, gerannt und gesprungen werden, dies war durch die strahlenden Gesichter unserer kleinen Faschingsgeste gut zu erkennen. Auch unser alljährliches Packerlspiel und die Polonaise durfte nicht fehlen.
- Details
Vorstellung der Erstkommunionkinder im Sonntagsgottesdienst!
Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Kirche am Sonntag, dem 10. März 2019. Da musste es einen besonderen Anlass geben! Klar: die Erstkommunionkinder stellten sich vor und feierten zusammen mit ihrer Religionslehrerin Rosemarie Schnabl, ihren Eltern und Paten die Messe, gestalteten mit und erneuerten ihr Taufgelübde. P. Florian zelebrierte den Gottesdienst mit viel Einfühlungsvermögen, die Kinder trugen couragiert ihre Texte und Lieder vor - es war eine Freude, dabei zu sein und die Gemeinschaft zu erleben.
- Details
Mit großer Freude wurde am 03.03.2019 Lukas Ritzinger durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.
Möge Gott den kleinen Lukas durch sein ganzes Leben mit seinem Segen begleiten.
- Details
Mit großer Freude wurde am 27.01.2019 Jonathan Preiler durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.
Möge Gott den kleinen Jonathan durch sein ganzes Leben mit seinem Segen begleiten.
- Details
Wie jedes Jahr am kirchlichen Fest „Taufe des Herrn“, mit dem die Weihnachtszeit abgeschlossen wird, wurden die Taufbänder an die Eltern der im letzten Jahr getauften Kinder übergeben. Franziska Bleiner hat wiederum für 7 Kinder die Taufbänder gekonnt angefertigt und bestickt. Sie war es auch, die beim Austeilen am Ende der Messe Regie führte, weil P. Florian natürlich noch nicht alle Familien mit Namen kennt. In bewährter Weise wurde die Feier vom Familienteam vorbereitet, auch die Eltern und Paten der getauften Kinder wurden einbezogen und Gitarren- und Flötenklänge brachten Abwechslung in die Liturgie.