- Details
Im Herbst ist nicht nur Zeit für Erntedank, sondern auch die Jagdsaison beginnt wieder. Auf beste Weise verbunden werden das Danke und die Jagd in den Jägermessen, die meist rund um den Tag des hl. Hubertus gefeiert werden.
- Details
Nun ist der neue "Pfarrverband Seitenstetten" rund um das Stift Seitenstetten - bestehend aus den Pfarren Biberbach, St. Georgen/Klaus, St. Johann/Engstetten, St. Michael/Bruckbach, Seitenstetten und Wolfsbach - offiziell errichtet.
- Details
Am Wochenende 19./20. Juli 2025 stand die schon zur Tradition der Pfarre gehörende Wallfahrt nach Mariazell auf dem Programm.
Diesmal teilte sich die Pilgerschar erstmals in zwei Gruppen und so gibt es diesmal auch zwei separate Berichte (Fußwallfahrer und Radwallfahrer). Es war für alle wiederum ein schönes Gemeinschaftserlebnis.
Bericht Fußwallfahrer (Vroni Stockinger): In aller Herrgottsfrühe trafen sich die Teilnehmer bei der Weger Kapelle und mit den Privatautos ging es zunächst nach Annaberg-Reith. Das Wetter ........
- Details
Während normalerweise am Donnerstag das Fronleichnamsfest gefeiert wird, war es heuer in St. Georgen ein wenig anders:
- Details
Wenn das erste Adventwochenende kommt, kommt in St. Georgen/Klaus auch immer die „Adventroas“.
- Details
Als ziemlich nebelige Angelegenheit erwies sich der erste Teil unseres Erntedankfestes. Dicker Nebel begleitete die Ministranten, die gemeinsam mit Pater Florian Ehebruster zur Kreuzkapelle schritten, wo die Pfarrgemeinde, die Landjugend samt Erntekrone und die Trachtenmusikkapelle sich bereits versammelt hatten.






































