8SC_5694
8SC_0141
8SC_9523
8SC_9031
8SC_1128g
8SC_0764
8SC_1145g
8SC_1124
8SC_1132
DSC_6510
8SC_5483
8SC_9038
8SC_2892
8SC_2895
8SC_2667
_DSC2543ba
8SC_5614
_DSC2479
DSCN2036
8SC_5621
8SC_5605
8SC_1058
8SC_5613x
8SC_9036
8SC_1129ba
8SC_9709ba
DSC_BannerKapelle
_DSC2384ba
_DSC2723ba
8SC_6793ba
8SC_9711ba
8SC_1083ba
8SC_6816ba
DSC_KircheTagNacht
8SC_1111ba
DSC_BannerGeorg
_DSC2566ba
DSC_1651ba
_DSC2393ba
previous arrow
next arrow

Willkommen in St. Georgen/Klaus!

Im Herbst ist nicht nur Zeit für Erntedank, sondern auch die Jagdsaison beginnt wieder. Auf beste Weise verbunden werden das Danke und die Jagd in den Jägermessen, die meist rund um den Tag des hl. Hubertus gefeiert werden.

So rückte am Sonntag, dem 12. Oktober, in der St. Georgner Pfarrkirche die Orgel als Begleitinstrument in den Hintergrund, stattdessen spielten die Jagdhörner sozusagen die erste Geige. Zur Jägermesse der Jagdgenossenschaften Waidhofen I und II gestalteten nämlich die Waidhofner Jagdhornbläser die hl. Messe. Diese hatten sich erst vergangene Woche den Europameistertitel geholt, wozu ihnen auch Pfarrer Pater Florian Ehebruster herzlich gratulierte. Mit dem warmen Klang der Hörner wurde die hl. Messe, die ganz im Zeichen der Dankbarkeit stand, ein besonderes Erlebnis. 

Anschließend konnte man sich bei der Agape Wildwurst und Achterl schmecken lassen und kam dazu noch in den Genuss einiger weiterer Stücke der Jagdhornbläser. Wem es schließlich draußen zu kalt wurde, war zum Aufwärmen im Feuerwehrhaus willkommen, wo die FF-Kameraden zur Ausschank einluden.