Als wir uns letzten Donnerstag, den 3. April 2014 bei Familie Helm-Ertlstrass zur Biorunde trafen, durften wir den Ausführungen von Karoline Postlmayr folgen. Sie hat ihr Wissen über Kräuter durch eigene Nachforschungen und persönliche Erfahrungen immer wieder erweitert.
Rund um den Hirschberg wanderten am 7. April 2014 die St. Georgner Senioren. Bei herrlichen Sonnenschein ging es von der Sosserhöhe zum Mostbrunnen, dort bot sich ein Panorama der Extraklasse.
Am 06.04.2014 hatten die junen Musiktalente der Trachtenmusikkapelle die Möglichkeit ihr Können bei einem Vorspielvormittag zu präsentieren.
Fotos und Details dazu finden sie auf der Homepage der TMK St. Georgen/Klaus.
Am 4.4.2014 besuchten uns einige Männer der Feuerwehr St. Georgen/Klaus im Kindergarten. Alle waren schon ganz gespannt und folgten interessiert ihren Erklärungen.
"Die pfiffige Urschl" - Ein Lacher in 3 Akten.
Am Sonntag den 30.03.2014 wurden im Rahmen der Hl. Messe die Erstkommunionkinder vorgestellt.
„Du bist ein besonderer Schatz" lautet das Thema der heurigen Erstkommunion, welche die 4 Mädchen und 4 Burschen bald feiern dürfen.
Am 21.3.2014 verbrachten die Kinder der 3. und 4. Schulstufe gemeinsam mit Hr. Direktor Aigner einen ereignisreichen Vormittag im Wald.