Nicht wie üblich vor dem Pfarrheim, sondern so lange wie möglich darin warteten am Sonntag, dem 18. Mai, unsere Erstkommunionkinder, um von der Trachtenmusikkapelle und Pfarrer Pater Florian Ehebruster abgeholt zu werden.
Alle drei Jahre, passend zu den Neuwahlen, lädt der Dorferneuerungsverein zur Vereinsversammlung ein. Heuer war es am Samstag, dem 10. Mai, so weit und viele kamen ins Feuerwehrhaus um zu erfahren, was sich seit 2022 in St. Georgen getan hat – und was für die Zukunft geplant ist.
Am Mittwoch, dem 7.Mai, folgten wir der Einladung der TMK St. Georgen /Klaus ins Musikheim.
Die Literaturvermittlerin Petra Forster besuchte uns diese Woche mit dem Stück „ Zwei Wölfe und ein ganzes Jahr“.
Beim Besuch eines Kirtags ist das oberste Ziel oft der Schaumrollen-Kauf. Aber wie viel mehr ein solcher Tag bieten kann, hat unser Georgi-Kirtag am 27. April bewiesen.
Bereits beim Ankommen im Kindergarten waren viele unserer Kinder schon sehr aufgeregt, sie fragten: „Kommt heute der Osterhase?“
Seite 2 von 160