Es war wie eine kleine Auferstehungsfeier der Pfarre - die Maiandacht bei der Kammerhofer-Kapelle am Abend des Christi Himmelfahrtstages! P. Florian und die Katholische Frauenbewegung hatten dazu kurzfristig eingeladen, nachdem es die gelockerten Bestimmungen in der Corona-Zeit möglich machten. Zusammenzukommen, zu plaudern, miteinander zu beten und zu singen und das alles zusammen einfach zu genießen, das war das Schöne an diesem Abend. Während die meisten mit dem Auto kamen, waren auch Radfahrer und manche, die die Gelegenheit für einen Abendspaziergang genützt haben, zu sehen.
Vorstellung der Erstkommunionkinder im Sonntagsgottesdienst
Der 2. Fastensonntag wurde mit einer Kreuzwegandacht eingeleitet - von der Landjugend gestaltet und sehr zum Nachdenken anregend.
Und dann ging es weiter mit einem sehr feierlichen Gottesdienst, in dem sich die Erstkommunionkinder des Jahres 2020 - elf an der Zahl - vorstellten.
Der Suppensonntag ist in St. Georgen schon Tradition. Immer wieder beweisen die Frauen der Katholischen Frauenbewegung mit dieser Aktion ihre Kochkünste, ihren selbstlosen Einsatz für die Gemeinschaft und ihre soziale Ader.
Beim Faschingsumzug am 23. Februar 2020 in Waidhofen an der Ybbs war auch unser Dorf St. Georgen in der Klaus würdig vertreten!
Ca. 110 fleißige Bienen haben unseren Ort eindrucksvoll präsentiert. Danke fürs Mitmachen.
Traditionen bewahren – Kinder erhalten das Aschenkreuz von Pater Florian – gemeinsamer Beginn der Fastenzeit.
Alle Kinder kamen verkleidet in den Kindergarten. Ausgelassen wurde getanzt, gesungen und lustige Spiele gespielt.