- Details
"Ja zu Gott" - so lautet heuer das Motto für Felix Grubhofer, Manuel Ritt, Miriam Götzenbrucker, Fabian Leichtfried, Michael Aigner und Philip Kronsteiner.
Die 6 Jugendlichen bereiten sich auf die hl. Firmung vor und werden dabei von P. Florian, Kathrin Aigner und Annemarie Hörlendsberger als Firmteam begleitet.
In der vom Familienmessteam musikalisch gestalteten Sonntagsmesse am 27. März 2022 wurden sie der Pfarre vorgestellt.
Am Karfreitag, 16. April, übernahmen sie traditionellerweise das Lesen der Johannespassion mit verteilten Rollen.
Bevor sie um das Pfingstfest das Sakrament der Firmung empfangen, wird es auch noch eine gemeinsame Wallfahrt auf den Sonntagberg geben.
- Details
Der große Tag der Erstkommunion rückt immer näher und die Kinder stecken gemeinsam mit P. Florian, Religionslehrerin Rosemarie Schnabl und ihren Eltern mitten in den Vorbereitungsarbeiten.
So fand am Donnerstag den 31.03.2022 in der Kirche das Versöhnungsfest in einem sehr ansprechenden Rahmen statt. Danach wurden die Kinder von der Pfarre zur Würsteljause eingeladen.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle helfenden Hände.
- Details
Mit großer Freude wurde am 03.04.2022 Emili Buchinger durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.
Möge Gott die kleine Emilia durch ihr ganzes Leben mit seinem Segen begleiten.
- Details
Serbische Bohnensuppe, Beuschel, Gemüse-, Kürbiscreme- oder Stosuppe, dazu frisches selbstgemachtes Brot und Gebäck - das alles wurde am vergangenen Sonntag den 20.03.2022 im Pfarrheim angeboten.
Die Katholische Frauenbewegung und die nun gelockerten Corona-Bestimmungen machten es möglich und die St. Georgnerinnen und St. Georgner freuten sich, endlich mal wieder zusammensitzen, genießen und plaudern zu können. Dass dabei auch noch ein guter Zweck erreicht werden konnte, verdoppelte die Freude natürlich. € 1.000,00 konnten für die UKRAINE-Hilfe lukriert werden dank der fleißigen Frauen und der spendenfreudigen Besucher.
Überhaupt war es ein Sonntag reich an Action - wie in allen Pfarren Österreichs stand auch bei uns die Pfarrgemeinderatswahl auf dem Programm und die Ausstellung „50 Jahre Stadt & Land“, die noch bis 23. März in St. Georgen gastiert, lud zur Besichtigung ein.
Kein Wunder, dass unser Ort wieder mal erfrischend belebt wirkte. Viele junge Familien mit Kindern und ganz kleinen Babys wurden gesichtet. Ob das auch mit dem beginnenden Frühling zu tun hat? Zu hoffen ist, dass der Frühling nicht nur bei uns, sondern sobald wie möglich auch in der Ukraine spürbar wird und die Kampfhandlungen endlich eingestellt werden.
- Details
Mit großer Freude wurde am 13.03.2022 Matheo Sonnleitner durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.
Möge Gott den kleinen Matheo durch sein ganzes Leben mit seinem Segen begleiten.
- Details
Mit großer Freude wurde am 12.03.2022 Marlene Hintsteiner durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.
Möge Gott die kleine Marlene durch ihr ganzes Leben mit seinem Segen begleiten.