- Details
Die Pfarrgemeinde trauert um Herrn Dkfm. Erhard Geisler,
welcher am 21. Oktober 2022 verstorben ist.
- Details
Mit großer Freude wurde am 15.10.2022 Christina Steinbichler durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.
Möge Gott die kleine Christina durch ihr ganzes Leben mit seinem Segen begleiten.
- Details
„Ohne Regen - kein Segen“ - so kann man unser Erntedankfest in diesem Jahr in positiver Weise beschreiben.
Der Festakt zur 25-Jahr-Feier der Kreuzkapelle und die Segnung der Erntekrone mussten wetterbedingt in der Kirche stattfinden. Es wurde trotzdem ein schönes Fest und der Dank an den Schöpfer wurde in vielfacher Form ausgedrückt.
Die Landjugend hat in bewährter Weise eine besonders schöne Erntekrone angefertigt und P. Florian hat in seiner Predigt die entsprechenden Worte zu dem doppelten Fest gefunden.
- Details
Wie üblich fand auch dieses Jahr die Familienwallfahrt auf den Sonntagberg gegen Ende der Ferien statt.
Obwohl das Wetter nicht besonders schön war, kamen die Fußwanderer doch trocken bei der Dreifaltigkeitskapelle an, wo schon viele St. Georgner und St. Georgnerinnen, die mit dem Auto gekommen waren, auf das Zusammentreffen warteten.
In einer ziemlich großen Schar ging die Pfarrgemeinschaft dann gemeinsam betend bis zur Kirche und wurde dort von P. Bruno begrüßt, der den Gottesdienst mit uns feierte.
- Details
Zu Maria Himmelfahrt wurde in den letzten Jahren auch in St. Georgen ein alter Brauch wiederbelebt, nämlich das Binden von Kräuterbüscherln, welche in der Kirche gesegnet und dann verteilt werden.
Wie kam es zu diesem Brauch? Maria gilt als „die Blume des Feldes und die Lilie der Täler“.
Volkskundler führen die Tradition von Blumen- und Kräuterweihen an diesem Tag auf Geschichten um die Blumenliebe Marias zurück und auf die Legende, dass bei der Öffnung des Grabes der Gottesmutter von den Aposteln statt des Leichnams „Lilien und fruchtbare Gewächse“ gefunden wurden. Der Erde soll an dieser Stelle ein wundersamer Kräuterduft entströmt sein - so die Legende lt. Wikipedia.
- Details
Mit großer Freude wurde am 14.08.2022 Lea Reiter durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.
Möge Gott die kleine Lea durch ihr ganzes Leben mit seinem Segen begleiten.