- Details
Wie jedes Jahr gegen Ende der Ferien stand vergangenen Sonntag, dem 19. August 2018, die Wallfahrt auf den Sonntagberg auf dem Terminkalender der Pfarre. Die von Jahr zu Jahr größer werdende Gruppe der Fußwallfahrer traf sich bereits um 7:30 Uhr in St. Georgen und machte sich unter Begleitung der PGR-Obfrau Annemarie Hörlendsberger auf den Weg: betend und singend, dazwischen plaudernd, wie es die Situation zuließ. Unterwegs stießen viele Wallfahrer dazu und oben auf dem heiligen Berg angelangt, vervollständigte sich die Wallfahrergruppe mit all den St. Georgnern, die mit dem Auto gekommen waren. P. Stefan empfing die große Schar und zog mit uns in die Kirche, wo wir von P. Franz herzlich begrüßt wurden.
- Details
Wie stellen wir es an, P. Leo zu überraschen und ihm zu seinem Goldenen Priesterjubiläum zu gratulieren?
Beziehungen muss man haben und so gelang es, über P. Laurentius, der im Stift die Einteilung der Priesteraushilfen organisiert, einen passenden Termin zu finden. Schlicht und einfach Urlaubsvertretung für P. Stefan machte P. Leo am Sonntag, dem 29. Juli in St. Georgen. Ob er sich gewundert hat, dass mitten im Sommer und an einem normalen Sonntag beinahe der ganze Kirchenchor zur Messgestaltung beitrug?
- Details
Die Pfarrgemeinde trauert um Herrn Müller Karl, welcher am 28. Juli 2018 verstorben ist.
- Details
Samstag, 21. Juli 2018, 6:30 Uhr: Eine ziemlich große Schar versammelte sich bei der Weger Kapelle, um bei der heurigen Fußwallfahrt nach Mariazell mit dabei zu sein. Je mehr Teilnehmer, desto schwieriger die Organisation - doch die Vorbereitung von Franz Ritt war wie immer perfekt und ließ keine Wünsche offen. Man könnte glauben, dass er sogar mit dem Wettergott ein geheimes Abkommen hat, weil die Gruppe trotz gegenteiliger Prognose trockenen Fußes das Ziel erreichte.
- Details
Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen begleiteten uns bei der Fronleichnams-Prozession durch den Ort St. Georgen in der Klaus am 31.05.2018.
Herzlichen Dank allen die bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Festes mitgewirkt haben.
- Details
Zu einer Andacht am 19. Mai 2018 fanden sich zahlreiche Marienverehrer von St. Georgen/Klaus und Umgebung bei der Hauskapelle von der Familie Sonnleitner ein. Pater Stefan machte zu Beginn einen Rundblick durch die Kapelle und erklärte die Innenausstattung und die Bedeutung der Statuen und Bildnisse.