- Details
Am „Kronkogel" in St. Georgen in der Klaus wurde vom Dorferneuerungsverein eine Weidehütte weihnachtlich gestaltet. Dafür fertigten Gabriele Haselsteiner, Erich Gruber und Hermann Hintsteiner in Zusammenarbeit kunstvolle Holzfiguren an, welche von Pater Leo Heimberger bei der Adventandacht in der Pfarrkirche gesegnet wurden.
- Details
Auf Initiative von Gemeinderat Peter Pfannenstill wurde in St. Georgen in der Klaus nächst der Kreuzung mit dem Güterweg Faßberg eine Bushaltestelle mit Wartehäuschen errichtet.
„Das geeignete Grundstück für das Wartehaus wurde von der Familie Wagner zur Verfügung gestellt"; bedankten sich Bürgermeister Mag. Wolfgang Mair und Gemeinderat Peter Pfannenstill bei der Familie Wagner für ihr Entgegenkommen.
- Details
Kurz vor dem Ortszentrum St. Georgen in der Klaus steht die Neuanlage der Landesstraße Nr.: 6169 kurz vor der Fertigstellung. Die ursprüngliche Straße wurde von 4,00 m auf 5,50 m verbreitert.
Durch die Verbreiterung minimiert sich die geschotterte Parkfläche nördlich der Ortsstraße um 1,50 m.
In Zusammenarbeit mit dem Dorferneuerungsverein, der sich bereit erklärte die Arbeitsleistung zu bewerkstelligen, wurde der südlich angelegte Parkplatz auf dem Grundstück der Stadt um 6 Stellplätze erweitert. Weiters wurde die nördliche Straßenseite auf Höhe der Parkplätze mit einem Leistenstein begrenzt und die Straße drei mal mit Leerverrohrungen gequert. Die Kosten für Material, Maschinen und Geräte belaufen sich auf ca. 19.000 € inkl. MwSt.
Quelle: "Der Ybbstaler, Ausgabe 08. August 2013, Seite 17"
- Details
Bei der Generalversammlung des Dorferneuerungsvereines am 17. März 2013 im Gasthaus Mostviertelblick wurde der Vorstand neu gewählt.
Auf Antrag des Vorstandes wurde Leopold Reisinger von der Generalversammlung einstimmig und unter großem Applaus zum Ehrenobmann gewählt.
Er erhielt für seine jahrelange erfolgreiche Tätigkeit aus den Händen von Obmann Gerhard Ritt eine Urkunde des Landesverbandes der Dorferneuerung in Niederösterreich. Leopold Reisinger freute sich, dass der Gedanke der Dorferneuerung durch ein junges Team nun fortgesetzt wird und wünschte viel Erfolg dabei.