Im Zuge unseres Themas „ Die Jahresuhr“ beschäftigen sich vorwiegend die Schulanfänger mit den Jahreszeiten, Monaten und Wochentagen. Stolz präsentieren sie ihre selbstgemachten Kalender.
Durch unsere regelmäßigen Kooperationen mit der Schule bewältigen die Kindergartenkinder den Übergang ohne Probleme.
Lehrpersonen und das Schulgebäude sind ja schon bekannt, in den Unterricht dürfen sie hineinschnuppern.
Zu einem Kegelnachmittag traf sich eine begeisterte Gruppe der St. Georgner Senioren(innen) und kegelten ein Ass nach dem anderen. Rupert Steinbichler, der die Partie organisierte ging mit mehr als zehn Neunern als Zugpferd voran.
Nach dem sportlichen Teil nahm der Nachmittag mit einer Jause seinen Ausklang.
Zur diesjährigen Hauptversammlung konnte Obm. Edi Prenn neben zahlreichen Senioren(innen) auch Bgm. Mag. Werner Krammer und LAbg Anton Kasser begrüßen.
Der Obmann berichtete über den überraschend großen Anstieg der Mitgliederzahl mit plus 17,9% in der Ortsgruppe und so im Bezirk an erster Stelle liegt.
Zahlreiche Veranstaltungen von Wanderungen, Ausflugsfahrten, Besichtigungen, Kegeln und vieles mehr ließ Obmann Prenn Revue passieren.
Die Taufe ist, wie man weiß, ein besonderes Fest, wird doch damit der Täufling in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Dabei gibt es für die getauften Kinder nicht nur Taufkleid und Taufkerze, sondern eigens für sie wird auch ein Taufband mit ihrem Namen gestickt.
Die Pfarrgemeinde trauert um Frau Preiler Margarete, welche am 15. Jänner 2018 verstorben ist.
Seite 79 von 158