8SC_5694
8SC_0141
8SC_9523
8SC_9031
8SC_1128g
8SC_0764
8SC_1145g
8SC_1124
8SC_1132
DSC_6510
8SC_5483
8SC_9038
8SC_2892
8SC_2895
8SC_2667
_DSC2543ba
8SC_5614
_DSC2479
DSCN2036
8SC_5621
8SC_5605
8SC_1058
8SC_5613x
8SC_9036
8SC_1129ba
8SC_9709ba
DSC_BannerKapelle
_DSC2384ba
_DSC2723ba
8SC_6793ba
8SC_9711ba
8SC_1083ba
8SC_6816ba
DSC_KircheTagNacht
8SC_1111ba
DSC_BannerGeorg
_DSC2566ba
DSC_1651ba
_DSC2393ba
previous arrow
next arrow

Willkommen in St. Georgen/Klaus!

Wie schnell manche Ideen umgesetzt werden können, wenn man sich zusammentut, zeigte sich im Vorjahr nach der Ergebnispräsentation der Umfrage, wie Waidhofen bzw. St. Georgen 2035 aussehen soll.

Beim gemeinsamen Workshop im April kam von Jürgen Hörlendsberger und Hubert Moshammer die Idee, einen Defibrillator für das Dorf anzuschaffen. Es blieb hier allerdings nicht nur bei schönen Worten, sondern man ging auch gleich daran, Taten zu schaffen: Leute wurden angerufen und gefragt, ob sie etwas für diesen guten Zweck spenden könnten – und tatsächlich kam schnell genug zusammen, um einen Defibrillator anzukaufen. „Wir haben das aus eigener Kraft im Dorf, mit etwas Unterstützung durch die Gemeinde, geschafft“, ist Gemeinderat Lukas Hintsteiner stolz auf die rasche Umsetzung, hängt der Defibrillator doch bereits seit Anfang September 2024 beim Feuerwehrhaus. 
Was etwas mehr Zeit brauchte war, einen Termin zu finden, um alle Sponsoren, die sich dankenswerterweise an diesem Projekt beteiligt haben, zusammenzubringen. Am Montag, dem 24. Februar, war es endlich so weit und alle, die ihr Scherflein dazu beigetragen hatten, überzeugten sich von der erfolgreichen Umsetzung. Jetzt fehlt nur noch ein Termin, um die Bevölkerung im Umgang mit dem Defibrillator zu schulen – aber auch dieser wird sich in naher Zukunft finden. Die Feuerwehrkameraden haben vor Kurzem bereits mit einem Sanitäter des Roten Kreuzes mit dem Defibrillator geübt. „Und der Defibrillator ist auch schon in der ‚Rot Kreuz Defi-App‘ zu finden“, erklärte FF-Kommandant Jürgen Hörlendsberger. Mit dieser kann man Defibrillatoren in der Nähe finden und Leben retten – und das geht jetzt eben auch in St. Georgen.