- Details
Ludwig van Beethoven:
Symphonie Nr. 9, Op. 125 in der Klavierfassung von Franz Liszt.
Andreas Stockinger
Sa, 24. Okt. 2020, 20 Uhr
So, 25. Okt. 2020, 16 Uhr
Stift Seitenstetten - Maturasaal
- Details
Beim Faschingsumzug am 23. Februar 2020 in Waidhofen an der Ybbs war auch unser Dorf St. Georgen in der Klaus würdig vertreten!
Ca. 110 fleißige Bienen haben unseren Ort eindrucksvoll präsentiert. Danke fürs Mitmachen.
- Details
Die Landjugend lädt recht herzlich zum diesjährigen Theaterstück ein!
Sa. 07. März 19:30 Uhr | So 08. März 15:00 Uhr | |
Fr. 13. März 19:30 Uhr | So 15. März 15:00 Uhr | |
Fr. 20. März 19:30 Uhr | ||
Sa 21. März 19:30 Uhr | So 15. März 19:30 Uhr |
Doch was erwartet euch? Gern geben wir euch einen kleinen Einblick worüber das Stück handeln wird!
- Details
Brezelschnappen, Zielschießen oder ein kniffliges Teebeutel Spiel waren einige der Stationen, die die Kinder vergangenen Sonntag beim traditionellen Kinderfasching zu bewältigen hatten.
Die Jugend und Jungschar organisierte wieder diesen Nachmittag und gestaltete einen spannenden Stationenbetrieb. Bei jeder Station konnten die Kinder einen Stempel sammeln und bekamen im Anschluss dafür einen Krapfen und ein Überraschungssackerl.
- Details
,,Ich will Feuerwehrmann werden!“
Der Traum von Grisu, dem kleinen Drachen, kann nun für St. Georgner und Konradsheimer Buben und Mädchen ab der 3. Klasse Volksschule Realität werden.
Die Feuerwehr St. Georgen/Klaus hat im Herbst 2019 eine Kinderfeuerwehr nach den Richtlinien des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbands ins Leben gerufen.
"Ziel ist es, die Kameradschaft zu stärken und die Kinder spielerisch an das Feuerwehrwesen heranzuführen und dafür zu begeistern“!
Erste Kinderfeuerwehrstunde
bzw. Elterninformationsabend im FF Haus St. Georgen/Klaus
18. Oktober 2019, 17:00 bis 18:30 Uhr
Weitere Details siehe Kinderfeuerwehr
- Details
Es ist geschafft – neuer Getränkebrunnen für St. Georgen/Klaus!
Im Rahmen eines Projektmarathons ist auf der Dorfwiese neben der Kreuzkapelle ein toller Getränkebrunnen für durstige Wanderer, Radfahrer und Besucher entstanden.
Mit der Projektübergabe am Freitag, den 31. August 2019 war der Startschuss gefallen und von da an hatten die Mitglieder der Landjugend St. Georgen/Klaus genau 42, 195 Stunden Zeit das Vorhaben „Getränkebrunnen“ umzusetzen.
Dank des unermüdlichen Einsatzes der Landjugend, ihrem Teamgeist und der Freude am Tun ist es den Jugendlichen gelungen, nicht nur einen Getränkebrunnen – sondern auch rundherum eine schöne Anlage mit Sitzgelegenheit – zu realisieren.
Ein großes DANKESCHÖN an alle, die dieses Projekt unterstützt haben – allen voran den Mitgliedern der Landjugend! Tolle Leistung!
Der Getränkebrunnen trägt aufgrund des schönen Panoramas den Namen „Panoramabrunnen“ und freut sich ab sofort über viele Besucher!