Dieses Reh hatte wohl überhaupt keinen Respekt vor Bienen.
Direkt beim Bienenstand im Garten machte es sich das Reh ganz gemütlich.
Natur pur!!!
Am 3. Mai 2014 gaben sich Hannelore und Martin Schörghuber in unserer Pfarrkirche das JA-Wort.
Auf diesem Wege herzlichen Glückwunsch und alles Gute für das frisch vermählte Brautpaar.
Am 2. Juni 2014 tummelten sich wieder eine Menge großer und kleiner Menschen auf der Dorfwiese um gemeinsam das Kindergartenfest zu feiern.
Am Sonntag, dem 1. Juni 2014, lud Abt Petrus zur feierlichen Vesper in die Stiftskirche und zur anschließenden Geburtstagsfeier im Meierhof ein. Groß war die Zahl der Gratulanten: der fast vollständige Konvent, prominente Vertreter der Politik und des öffentlichen Lebens, viele pfarrliche Mitarbeiter, Kollegen des Gymnasiums, Verwandte und Freunde und auch eine stattliche Zahl von St. Georgnern folgten der Einladung.
Du bist mein besonderer Schatz lautete das Thema der heurigen Erstkommunion am 29. Mai 2014.
Patrik, Christina, David, Hannah, Julia, Manuel, Laura und Tobias (v.l.n.r.) ließen sich ihre Freude auf diesen Tag trotz des schlechten Wetters nicht nehmen und feierten mit ihren Lehrerinnen, Herrn Dir. Aigner, ihren Paten, Eltern und Großeltern und Abt Petrus ein sehr schönes und feierliches Fest in der Pfarrkirche.
Die TMK St. Georgen/Klaus bot den Kindergartenkindern am 23.5.2014 die Möglichkeit verschiedene Instrumente kennenzulernen. Fast alle Kinder waren mit Eifer dabei.
Seite 142 von 158