Was aus einer "Garagenidee", wie der Obmann der Stockschützen Herwig Wagner es nennt, alles entstehen kann, zeigte sich am Samstag, dem 18. Mai, in St. Georgen/Klaus. Immerhin wurde die bereits 9. Pfingstortsmeisterschaft im Stockschießen ausgetragen, bei der mittlerweile bei vielen schon ganz viel Ehrgeiz drinnen steckt. So oft wie noch nie wurde bereits Wochen zuvor auf der Stockbahn trainiert, um nicht nur die richtige Platte für den Stock, sondern auch den perfekten Schwung zu finden. Gerade dieser war für die zehn bunt gemischten Mannschaften, egal ob Ehrgeiz oder Spaß am Sport größer waren, bei diesem "Stockschießen für Fortgeschrittene" besonders wichtig.
Endlich hat das Wetter und damit auch die Bodenfeuchtigkeit gepasst - und schon waren wieder fleißige Hände im Einsatz!
Sie haben sich in den vergangenen Monaten unter dem Motto "Gott schließt einen Bund mit mir" intensiv auf diesen Tag vorbereitet.
In den letzten Wochen gab es neben dem klassichen Unterricht sehr viel Zusatzangebot und außerordentliche Aktivitäten.
Die Kinder bastelten ihr eigenes ÖSTERREICH-PUZZLE, durften sich mit Lehrkräften des Musikschulverbandes WY auf eine musikalische Bilderbuchreise begeben, waren zu Besuch im Kindergarten um dort vorzulesen und zeigten sportlichen Einsatz beim Stadtlauf in Waidhofen an der Ybbs.
Hier ein paar Bilder von diesen schönen Momenten:
Feierstimmung herrschte am Sonntag, dem 28. April, bei uns in St. Georgen - hieß es doch, den Georgi-Kirtag zu feiern.
Am 17. April besuchten die Schulkinder der 3. und 4. Schulstufe die Kinder der Grünen Gruppe.
Seite 9 von 158