Im ersten Moment mochte man denken: „Schade - eigentlich hätten wir einen sonnigen Tag erwartet“ - in der Folge mischte sich aber die Symbolkraft dieser Regentropfen in unsere Gedanken. Ist es doch gerade der Regen, der in diesem Jahr sehnlichst erwartet und am dringendsten für die gute Ernte gebraucht wurde. Die wunderschön von der Landjugend angefertigte Erntekrone wurde deshalb nicht bei der Dorfkapelle gesegnet und in feierlichem Einzug zur Kirche gebracht, sie hatte ihren Platz von Anfang an in der Kirche und erhielt ihren Segen von P. Stefan im Rahmen eines festlich von der Trachtenmusikkapelle gestalteten Gottesdienstes.
Wir gratulieren
Maria Prüller und Edi Prenn
zum 70er und wünschen Ihnen
ALLES GUTE.
Mit großer Freude wurde am 06.10.2018 Obermüller Laura durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.
Möge Gott die kleine Laura durch ihr ganzes Leben mit seinem Segen begleiten.
Einen besonderen Besuch stattet uns der Verein "Herzkinder Österreich" ab.
Einen wunderschönen Frühherbstvormittag nutzte die 1. und 2. Schulstufe der Volksschule St.Georgen/Klaus für ihren Wandertag.
Wie jedes Jahr gegen Ende der Ferien stand vergangenen Sonntag, dem 19. August 2018, die Wallfahrt auf den Sonntagberg auf dem Terminkalender der Pfarre. Die von Jahr zu Jahr größer werdende Gruppe der Fußwallfahrer traf sich bereits um 7:30 Uhr in St. Georgen und machte sich unter Begleitung der PGR-Obfrau Annemarie Hörlendsberger auf den Weg: betend und singend, dazwischen plaudernd, wie es die Situation zuließ. Unterwegs stießen viele Wallfahrer dazu und oben auf dem heiligen Berg angelangt, vervollständigte sich die Wallfahrergruppe mit all den St. Georgnern, die mit dem Auto gekommen waren. P. Stefan empfing die große Schar und zog mit uns in die Kirche, wo wir von P. Franz herzlich begrüßt wurden.
Seite 68 von 158