Seit Montag, den 6. September 2021, füllen 8 neue Schulkinder die Gänge und Klassenräume der
VS St. Georgen/Klaus mit ihrem Lachen und ihrem Wissensdrang.
Voller Stolz marschierten sie mit ihren neuen Schultaschen ins Schulhaus und alle Kinder haben den Schulstart trotz Covid-Maßnahmen großartig gemeistert!
Wir wünschen euch und allen anderen Schülerinnen und Schülern der VS St. Georgen/Klaus viel Spaß und Erfolg im neuen Schuljahr!
Das Lehrer- und Betreuerteam der VS St.Georgen/Klaus
Am Sonntag, den 5. September segnete P. Florian bei traumhaftem Herbstwetter am Nachmittag die neu renovierte Lindner Kapelle.
Die Segnung wurde vom Männerquartett musikalisch sehr schön gestaltet und Verwandte, Freunde, Nachbarn der Familie Buchinger und viele Pfarrangehörige nahmen daran teil.
Die Pfarrgemeinde trauert um Frau Anna Stixenberger, welche am 29. August 2021 verstorben ist.
Am Sonntag den 22.08.2021 fand die heurige Familienwallfahrt auf den Sonntagberg statt.
P. Franz feierte mit uns und zahlreichen anderen Kirchenbesuchern den Gottesdienst, welcher von P. Florian mit wunderschönem Orgelspiel begleitet wurde.
Am Freitag, den 20. August 2021 führte uns der Ministrantenausflug mit dem Bus der Firma Lueger ins Mendlingtal. 22 Kinder (6 Minis konnten leider nicht teilnehmen) wurden von P. Florian, Maria Rigler und Poldi Schatz begleitet. Ein Ausflug findet alle 2 Jahre statt, als Dankeschön an die Ministrantinnen und Ministranten für ihren Dienst.
Es ist jetzt schon alte Tradition, dass auch in St. Georgen am 15. August Kräuterbüscherl in der Kirche gesegnet und nach der Messe verteilt werden. Wie immer verdanken wir diese Initiative auch heuer der Katholischen Frauenbewegung mit ihrer Leiterin Maria Brandstätter.
Seite 39 von 158