Die Pfarrgemeinde trauet um Frau Hedwig Klinger, welche am 29. April 2022 verstorben ist.
Bei herrlichem Wetter fand am 04. Mai 2022 der Wandertag für die Kinder der 3. und 4. Schulstufe statt.
Unser Ziel: der Sonntagberg
Alle haben die Wanderung und den Aufstieg zum Sonntagberg über den „Wanglsteig“ super gemeistert.
Oben angekommen gab es eine kurze Führung in der Basilika und danach standen Eis essen und der Spielplatz am Programm.
SINGEN macht Spaß!
Unter diesem Motto möchte die VS St. Georgen/Klaus und der Schülerchor der WMMS für Unterhaltung in der Stadt Waidhofen/Ybbs sorgen.
Details siehe Flyer unter diesem Link!
Die Kinder haben sich in NaWi intensiv mit dem Wachstum von Pflanzen beschäftigt und wissen, dass Wasser, Erde und Licht nötig sind, um Samen zum Keimen und Wachsen zu bringen.
Das wurde natürlich auch selbst probiert und das Ergebnis konnte sich sehen und schmecken lassen!
Am 3. Mai hatten die Kinder wieder die Möglichkeit, an zwölf aufgebauten Stationen zum Thema "Frühling" ihre Fertigkeiten zu trainieren und bereits Erlerntes anzuwenden.
Du bist der Weinstock, wir sind die Reben“ ertönte es am Sonntag 01.05.2022 aus der Kirche von St. Georgen/Klaus.
Grund dafür war die Erstkommunion von Elisa, Samuel, Anja, Ben, Tobias, Dominik, Valentina und David.
Nach dem festlichen Einzug in die Pfarrkirche in Begleitung der Trachtenmusikkapelle, wurde gemeinsam mit P. Florian Ehebruster, Religionslehrerin Rosemarie Schnabl, Klassenlehrerin Johanna Dorner, Dir. Franz Aigner und den Familien und Paten der Erstkommunionkinder, die Hl. Messe gefeiert.
Für einen sehr stimmungsvollen, musikalischen Rahmen in der Kirche sorgten heuer Familie Aigner und Familie Ritt, sowie die Organistin Maria Sonnleitner und eine kleine Abordnung der TMK St. Georgen/Klaus.
Ganz traditionell wurde danach zum Frühstück ins Pfarrheim geladen. Auch heuer wurde es wieder sehr liebevoll von den Müttern der Erstkommunionkinder geschmückt und für die Gäste hergerichtet. An dieser Stelle auch ein Dankeschön an die katholische Frauenbewegung fürs Frühstück richten und an Hermann Hintsteiner, der diesen Tag wieder mit seinem Fotoapparat eingefangen hat.
Wir wünschen den Erstkommunionkindern auf diesem Wege viele schöne Erinnerungen an dieses besondere Fest und möget ihr wie der Weinstock und die Reben mit Jesus verbunden sein.
Seite 32 von 160