Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe der VS St. Georgen/Klaus begleiteten die Nachtwächterin Fr. Pöchgraber auf ihrem nächtlichen Gang durch die Stadt.
Auf dieser kleinen Reise erfuhren wir viel Wissenswertes über die Gemeinde Waidhofen/Ybbs selbst, die Geschichte der Stadt, das Rotschildschloss, die Stadtmauern und vieles mehr.
Der Höhepunkt der Führung war dann der Aufstieg auf den steinernen Schlossturm mit seiner Geschichte und dem modernen Kubus, wo wir einen wunderschönen Überblick über den Stadtkern hatten.
An diesem Abend waren die Kinder sichtlich mit besonders viel Interesse und Freude bei der Sache, um ihre Heimatstadt und ihre Geschichte noch näher kennen zu lernen!
Corona bedingt gab es leider in den letzten beiden Jahren keine Lobrunden. Das Ritual des Lobens wird an unserer Schule sehr gepflegt und so kommen die Kinder normalerweise einmal im Monat am Freitag gemeinsam im Turnsaal zusammen, um die dazwischen liegende Zeit geistig vorbeiziehen zu lassen. Dabei werden die Klassenkameraden, die Lehrkräfte, die Frau Schulwart, der Schulbusfahrer für ihre nicht selbstverständlichen Aufgaben und Arbeiten von den Teilnehmern der Lobrunde mit netten Worten bedankt.
Bei der Jahreshauptversammlung am Samstag, den 7. Mai 2022 wird in St. Georgen/Klaus ein neuer Vereinsvorstand gewählt.
Obmann Gerhard Ritt wird in seiner Funktion bestätigt. Er begrüßt die Obleute der anderen Vereine und Bürgermeister Werner Krammer, sowie die Gemeinderäte Lukas Hintsteiner und Ingrid Buchinger.
Nach einem Überblick über die Tätigkeiten der letzten Jahre wird über anstehende Themen diskutiert.
„Endlich wieder ....“ - auch die älteren Semester verspüren so etwas wie Frühlingserwachen - das hat man deutlich gesehen bei dieser Ausflugsfahrt am 05. Mai 2022 unserer Senioren und Seniorinnen, welche mit dem Busunternehmer Stefan Lueger nach Mauer bei Melk und dann direkt nach Melk führte.
Fast ungewohnt mutete es an, dass die Gesichter alle wieder auf den ersten Blick zu erkennen waren und auch das Händeschütteln wie von früher gewohnt wieder gepflegt wurde.
Die Pfarrgemeinde trauet um Frau Hedwig Klinger, welche am 29. April 2022 verstorben ist.
Bei herrlichem Wetter fand am 04. Mai 2022 der Wandertag für die Kinder der 3. und 4. Schulstufe statt.
Unser Ziel: der Sonntagberg
Alle haben die Wanderung und den Aufstieg zum Sonntagberg über den „Wanglsteig“ super gemeistert.
Oben angekommen gab es eine kurze Führung in der Basilika und danach standen Eis essen und der Spielplatz am Programm.
Seite 30 von 158