Homepage Slideshow
St. Georgen in der Klaus
http://www.stgeorgenklaus.at/images/myimages/galleries/startpage/8SC_8463xy.JPG
http://www.stgeorgenklaus.at/images/myimages/galleries/startpage/8SC_5483x.JPG
http://www.stgeorgenklaus.at/images/myimages/galleries/startpage/8SC_5480x.JPG
http://www.stgeorgenklaus.at/images/myimages/galleries/startpage/_DSC2479x.JPG
Luftaufnahme von St. Georgen in der Klaus
http://www.stgeorgenklaus.at/images/myimages/galleries/startpage/StGeorgen_Luft.jpg
http://www.stgeorgenklaus.at/images/myimages/galleries/startpage/8SC_8479xy.JPG
Blick Richtung Süd-Westen
http://www.stgeorgenklaus.at/images/myimages/galleries/startpage/8SC_0764x.JPG
Blick Richtung Ertl, St. Michael - Bauernhäuser St. Georgens
http://localhost/stg/images/myimages/galleries/startpage/bauernhaeuser.jpg
http://www.stgeorgenklaus.at/images/myimages/galleries/startpage/8SC_1140x.JPG
Blick Richtung Waidhofen/Ybbs - Nebelschwaden ziehen durch die Täler
http://localhost/stg/images/myimages/galleries/startpage/blickwesten.jpg
http://www.stgeorgenklaus.at/images/myimages/galleries/startpage/8SC_1058x.JPG
http://www.stgeorgenklaus.at/images/myimages/galleries/startpage/IMG_2458x.jpg
Blick Richtung Sonntagberg im Winter
http://localhost/stg/images/myimages/galleries/startpage/blicksonntagberg.jpg
http://www.stgeorgenklaus.at/images/myimages/galleries/startpage/8SC_6255x.JPG
http://www.stgeorgenklaus.at/images/myimages/galleries/startpage/8SC_8481xy.JPG
http://localhost/stg/images/myimages/galleries/startpage/regenbogen.jpg
Wie vor der unglückseligen Pandemie durfte heuer Fronleichnam wieder in traditioneller Weise gefeiert werden und es wurde zu einem großen Fest der Pfarrgemeinschaft.
Nach der hl. Messe lud P. Ägid ein zur Prozession, die erst zur Dorfkapelle, anschließend zur Hornbachner Kapelle und als letztes zum Altar beim Kriegerdenkmal führte. Kaum zu glauben, wieviel Engagement notwendig ist, um alles zu organisieren: Fahnenträger, Birken, weiße Mädchen, Feuerwehr, Musikkapelle, Vorbeter, Ministranten, Blumenschmuck für Kirche und Altäre, Lautsprecher, Texte und Lieder - jeder hat seine Aufgabe wahrgenommen und P. Ägid konnte sich auf das Organisationstalent der St. Georgner verlassen.
Dass das Wetter so perfekt dazupasste, trug natürlich viel zur feierlichen Stimmung bei. P. Ägid trug die Monstranz unter dem „Himmel“ und erteilte bei den Altären den feierlichen Segen. Besonderen Glanz erhielt das Fest durch das Dabeisein von vielen jungen Familien. Die Kinder streuten nicht nur Blütenblätter auf die Wege, sie belebten mit ihrer Ungezwungenheit die Zeremonien und zauberten so manches Lächeln auf die Gesichter der Erwachsenen.
Danke an alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Festes in irgendeiner Weise beteiligt waren, besonders an P. Ägid. Gerade das Fronleichnamsfest verlangt vom Priester viel Kraft und ganzen Einsatz!
Technische Umsetzung: Franz Aigner, servus it e.U. www.servusit.at
Copyright © 2020 St. Georgen in der Klaus. Alle Rechte vorbehalten.