Ein ganz besonderes Erlebnis wurde uns am 26. Juni 2015 von Herrn Hackner ermöglicht.
Er lud uns ein, den Flugplatz von Seitenstetten und die dort stationierten Flugzeuge zu besichtigen. Der Höhepunkt für die Kinder war sicher das Einsteigen und betätigen des Steuers.
Danke auch für die anschließende Würsteljause!
Das Bestehen von 150 Jahren feierte die Trachtenmusikkapelle St. Georgen/Klaus mit einem Zeltfest vom 19. bis 21. Juni 2015. Mit dem Motto „Schon gehört?“ gelang es der TMK unzählige Besucher anzulocken und sie mit einem bunt gemischten Musikprogramm, guter Stimmung und allem, was ein Zeltfest noch so braucht, zu verwöhnen.
Ein toller Artikel und viele Fotos sind auf der neuen Webseite der TMK St. Georgen/Klaus zu finden!
Am Donnerstag, den 25.6.2015, marschierten wir alle gemeinsam von der Volksschule ins Freibad nach Böhlerwerk und verbrachten dort ein paar lustige, nasse Stunden.
Anlässlich des 150 jährigen Bestehens der TMK nahmen auch wir am Festumzug teil. Die Traktorfahrt durch den Ort war für alle ein großartiges Erlebnis. Danke für die Mitarbeit.
Am 17.6.2015 feierten wir die Geburtstage von Sarah und Tobias Schörghuber bei ihnen zu Hause. Es war ein erlebnisreicher und schöner Tag. Danke für die Gastfreundschaft!
Zu einem Freundschaftsspiel der besonderen Art bei herrlichem Wetter kam es am 2. Juni 2015.
Das Team Sportverein mit Obmann Peter Pfannenstill und Alois Lagler matchte sich in einem Tennisdoppel mit den Mitarbeitern der Raika Ybbstal Robert Offenberger und Wolfgang Höllmüller auf dem neu gestalteten Multifunktions-Sportplatz in St. Georgen/Klaus.
Seite 121 von 158