Reichen Kindersegen gab es im Vorjahr in unserer Pfarre - dementsprechend viele Taufen wurden auch gespendet.
Alle betroffenen Familien waren vergangenen Sonntag den 08.01.2023 am Fest der Taufe des Herrn zur Mitfeier der Messe und feierlichen Übergabe der Taufbänder eingeladen. Der Gottesdienst an diesem letzten Sonntag im Weihnachtsfestkreis wurde gut vorbereitet und mitgestaltet vom Familienmessteam.
Geprägt war er auch noch von weihnachtlichen Klängen, wofür wir vor allem der Bläsergruppe mit den ganz jungen Musikanten der TMK St. Georgen dankbar sind.

Weiterlesen ...

Am Montag, 2. Jänner, waren auch heuer wieder die Sternsinger in St. Georgen unterwegs.
DANKE den Jungscharkindern für diese so tolle Aktion - und natürlich den Jungscharleiter:innen für Organisation und Durchführung.
DANKE all jenen, die unsere Sternsinger empfangen bzw. durch Spenden die Hilfsprojekte der DKA unterstützt haben… Damit die Frohe Botschaft zu vielen Menschen kommen kann!

Der Advent mit all seinen Attributen hat auch in St. Georgen eindrucksvoll Einzug gehalten.
Nach zwei Jahren Corona-Pause haben die Bäuerinnen wieder zum traditionellen „Gemma Kripperl schaun“ eingeladen. Stimmungsvoll war die Adventandacht mit gehaltvollen Texten, gemeinsamem Singen und musikalischen Beiträgen einer kleinen Chorgruppe.

Weiterlesen ...


Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte heuer am 30.10.2022 wieder der Seniorentag der Pfarre abgehalten werden.
33 Personen waren der Einladung gefolgt. Während der Messe gab es die Möglichkeit, die Krankensalbung als Zeichen der Nähe Gottes und Stärkung im Leben zu erhalten. Anschließend waren die Senioren vom Pfarrgemeinderat zum Mittagessen eingeladen.

Weiterlesen ...

 
Am Donnerstag, 27. Oktober 2022, fand um 19 Uhr ein Jugendgebetsabend unter dem Motto #time4jesus in unserer Pfarrkirche statt.
Die so wichtige Bitte um den Frieden prägte das Beisammensein, und so knüpften auch alle mit an einem Friedensnetz vor dem Altar.

Weiterlesen ...

Am 26. Oktober 2022 wurde die Ehejubiläumsmesse gefeiert.
Sie wurde mitgestaltet von einer kleinen Abordnung des Kirchenchores.
P. Florian spendete 7 Paaren den Segen:
50 Jahre: Maria und Karl Hochstrasser und Aloisia und Hermann Hintsteiner
40 Jahre: Gerlinde und Alois Geiblinger, Elisabeth und Johann Stixenberger
30 Jahre: Annemarie und Manfred Hörlendsberger, Maria und Johann Rigler
5 Jahre: Elisabeth und Lukas Hintsteiner.

Anschließend gab es eine vom PGR organisierte Agape.
Die Pfarre gratuliert nochmals herzlich den dabei gewesenen Jubelpaaren, aber auch Karoline und Alois Großbichler, die bereits auf 60 Jahre Ehe zurückblicken können.

Geisler Erhard

 

Die Pfarrgemeinde trauert um Herrn Dkfm. Erhard Geisler,
welcher am 21. Oktober 2022 verstorben ist.

Weiterlesen ...

Seite 3 von 46

Zum Seitenanfang