Zum 70. Geburtstag von Edi Prenn gratulierten herzlich:
Bei dem am 17. November 2018 durchgeführten 7. Preisschnapsen der Senioren St. Georgen/Klaus hatte Franz Wieser nicht nur die besten Karten sondern auch das beste Gespür um seine Gegner auszutricksen.
So gewann Wieser dieses Preisschnapsen vor Maria Brandstätter. Christine Wieser folgte auf Platz 3 und Anton Längauer auf dem 4. Platz.
Die weiteren Plätze holten Hermann Hintsteiner (5. Platz), Edi Prenn (6.Platz), Leopold Buchinger (7. Platz) und Franz Aigner (8. Platz).
Der erste Schnee ist immer ein aufregendes Erlebnis für alle Kinder. Im Pfarrgarten wurde eifrig gerutscht, geschaufelt sowie verschiedene Erfahrungen mit der Materie gesammelt.
Laternenfest im Kindergarten
"Ich bin so kribbel-krabbel fröhlich, ich bin so zippel-zappel aufgeregt...", hieß es in einem der Lieder, das die Kindergartenkinder beim Martinsfest am 9. November zum Besten gaben. Und tatsächlich waren sie auch schon seit Langem aufgeregt und konnten es kaum erwarten, das Laternenfest zu feiern. Schließlich war es endlich so weit, Eltern und Verwandte versammelten sich vor der Kirche und die Kinder zogen mit ihren Laternen in die Kirche ein - dabei durfte das obligatorische "Ich geh mit meiner Laterne" natürlich keinesfalls fehlen. Das wochenlange Üben hatte sich bezahlt gemacht, alle sangen bei den vielen Liedern begeistert mit und bei den zwei Stücken "Schuster Martin" sowie der Geschichte vom hl. Martin und dem Bettler bewiesen die älteren Kinder bereits ihre Schauspielkünste.
Um den Kindern den Übertritt in die Schule zu erleichtern starteten wir am 13. November wieder mit einer Kooperation mit der Volksschule zum Thema Zahlen. Unsere vier Schulanfänger und vier interessierte Kinder der Mittelgruppe nahmen daran teil. Durch diese Möglichkeit werden die Kinder spielerisch mit den Lehrpersonen und den Räumlichkeiten vertraut. Selbstbewusst meisterten alle einige der an sie gestellten Anforderungen.
Unsere traditionelle Kindersegnung in der Kirche fand wie jedes Jahr bereits im September statt. Im Anschluss dazu freuten wir uns über eine Besuch von Pater Stefan im Kindergarten.
Seite 65 von 158