Am Rosenmontag feierten wir eine Pyjamaparty und der Kasperl besuchte uns mit dem Stück "Kasperl und die Hexe Schleckermaul“.
„Joulius und das Licht für Emil“ ist ein Stück, bei dem die Kinder erfuhren, warum man Energie nicht sehen, hören, berühren oder schmecken kann. Sondern dass Energie der Grund ist, warum etwas leuchtet, sich bewegt und vieles mehr. Viele Kinder wurden miteinbezogen und durften Joulius bei seinen Aufgaben unterstützen. Es war ein tolles und lehrreiches Erlebnis!
In der Vorweihnachtszeit bekamen wir Unterstützung von einigen Müttern zum Keksebacken. Der Adventkranz wurde von Amelies und Max' Oma im Kindergarten gebunden. Danke für die tolle Mitarbeit!
Der erste Schnee ist immer ein aufregendes Erlebnis für alle Kinder. Im Pfarrgarten wurde eifrig gerutscht, geschaufelt sowie verschiedene Erfahrungen mit der Materie gesammelt.
Laternenfest im Kindergarten
"Ich bin so kribbel-krabbel fröhlich, ich bin so zippel-zappel aufgeregt...", hieß es in einem der Lieder, das die Kindergartenkinder beim Martinsfest am 9. November zum Besten gaben. Und tatsächlich waren sie auch schon seit Langem aufgeregt und konnten es kaum erwarten, das Laternenfest zu feiern. Schließlich war es endlich so weit, Eltern und Verwandte versammelten sich vor der Kirche und die Kinder zogen mit ihren Laternen in die Kirche ein - dabei durfte das obligatorische "Ich geh mit meiner Laterne" natürlich keinesfalls fehlen. Das wochenlange Üben hatte sich bezahlt gemacht, alle sangen bei den vielen Liedern begeistert mit und bei den zwei Stücken "Schuster Martin" sowie der Geschichte vom hl. Martin und dem Bettler bewiesen die älteren Kinder bereits ihre Schauspielkünste.
Um den Kindern den Übertritt in die Schule zu erleichtern starteten wir am 13. November wieder mit einer Kooperation mit der Volksschule zum Thema Zahlen. Unsere vier Schulanfänger und vier interessierte Kinder der Mittelgruppe nahmen daran teil. Durch diese Möglichkeit werden die Kinder spielerisch mit den Lehrpersonen und den Räumlichkeiten vertraut. Selbstbewusst meisterten alle einige der an sie gestellten Anforderungen.