8SC_5694
8SC_0141
8SC_9523
8SC_9031
8SC_1128g
8SC_0764
8SC_1145g
8SC_1124
8SC_1132
DSC_6510
8SC_5483
8SC_9038
8SC_2892
8SC_2895
8SC_2667
_DSC2543ba
8SC_5614
_DSC2479
DSCN2036
8SC_5621
8SC_5605
8SC_1058
8SC_5613x
8SC_9036
8SC_1129ba
8SC_9709ba
DSC_BannerKapelle
_DSC2384ba
_DSC2723ba
8SC_6793ba
8SC_9711ba
8SC_1083ba
8SC_6816ba
DSC_KircheTagNacht
8SC_1111ba
DSC_BannerGeorg
_DSC2566ba
DSC_1651ba
_DSC2393ba
previous arrow
next arrow

Willkommen in St. Georgen/Klaus!

In der Woche vor den Herbstferien drehte sich bei uns alles um ein Thema, das uns alle betrifft – Sicherheit!

Und wie abwechslungsreich dieses Thema sein kann, zeigte sich in den vielen spannenden Aktivitäten der vergangenen Tage.

Den Anfang machte die Verkehrserziehung: Mit großem Eifer lernten die Kinder, worauf man im Straßenverkehr achten muss. Ob als Fußgänger oder auf dem Fahrrad – mit Spaß und Köpfchen wurden Verkehrszeichen erklärt, Ampelfarben geübt und das richtige Verhalten an Zebrastreifen ausprobiert. 

Rasant, aber sicher, ging es dann beim Fahrsicherheitstraining der "Easy Drivers" weiter. Hier stand alles im Zeichen der richtigen Reaktion: Bremsen, Ausweichen, Abstand halten – gar nicht so einfach, wenn plötzlich ein Hindernis auftaucht! Doch mit jeder Runde wuchs die Sicherheit, und am Ende waren sich alle einig: Übung macht den Meister – und die Straße sicherer.

Für einen kleinen Adrenalinkick sorgte schließlich die Brandschutzübung des Schul- und Kindergartenpersonals. Mit Feuerlöschern bewaffnet, probten alle Beteiligten den Ernstfall. Schließlich ist Teamarbeit gefragt, wenn’s mal brenzlig wird!

Fazit: Diese Woche hat gezeigt, dass Sicherheit spannend, lehrreich und sogar richtig unterhaltsam sein kann. Mit viel Engagement und einer Portion Humor sind wir alle ein Stück sicherer geworden – in der Schule, auf der Straße und im Alltag. 🔥🚦🚗