8SC_5694
8SC_0141
8SC_9523
8SC_9031
8SC_1128g
8SC_0764
8SC_1145g
8SC_1124
8SC_1132
DSC_6510
8SC_5483
8SC_9038
8SC_2892
8SC_2895
8SC_2667
_DSC2543ba
8SC_5614
_DSC2479
DSCN2036
8SC_5621
8SC_5605
8SC_1058
8SC_5613x
8SC_9036
8SC_1129ba
8SC_9709ba
DSC_BannerKapelle
_DSC2384ba
_DSC2723ba
8SC_6793ba
8SC_9711ba
8SC_1083ba
8SC_6816ba
DSC_KircheTagNacht
8SC_1111ba
DSC_BannerGeorg
_DSC2566ba
DSC_1651ba
_DSC2393ba
previous arrow
next arrow

Willkommen in St. Georgen/Klaus!

Dass man sich beim Autofahren anschnallen muss, ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Doch wie schnallt man sich eigentlich richtig an? Dieser Frage, und wie man überhaupt sicher im Auto mitfährt, ging das Co-Piloten-Training der AUVA in der Volksschule in St. Georgen/Klaus nach.

Am Mittwoch, dem 15. Jänner, war dazu Trainer Werner Millonig an der Schule, um zu erklären, wie man immer und richtig gesichert im Auto unterwegs ist. Dabei wandte er sich nicht nur an die Kinder, sondern auch die Eltern waren eingeladen, an diesem besonderen Training teilzunehmen. In Form des Quiz „1, 2 oder 3“ richtete sich der Trainer auf humorvolle Weise an die Kinder, um einerseits ihr Wissen zu überprüfen, aber sie auch auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. So wurde nicht nur gefragt, wie oft sie selbst bzw. ihre Eltern angeschnallt sind, sondern auch erklärt, dass man bei einem Unfall mit 30 km/h 17-mal so schwer wird. Das heißt, ein Kind wird so stark in den Gurt gedrückt, als würde ein Pferd auf seinem Rücken sitzen, während es sich bei einem Erwachsenen bereits um einen Elefanten handeln würde. Der Gurt hält das zwar aus, doch dazu muss man auch richtig angeschnallt sein. Wie das aussieht, durften die Kinder selbst ausprobieren, indem sie sich in Autositze mit Kindersitz, Sitzkissen und ohne Kindersitz setzen konnten. Dabei erkannten sie, dass nur im Kindersitz der Gurt richtig über Schulter und Becken führt – und bis zu einer Körpergröße von 1,50 m zumindest ein Sitzkissen Sinn macht. Die Kinder gingen nach diesem interessanten Vormittag als „Gurt-Profis“ nach Hause, die auch gleich ihren Eltern zeigen konnten, wie man sich wirklich richtig anschnallt.