Am Dienstag, dem 11. November, wurde auch in unserem Kindergarten das Martinsfest gefeiert.
Es ist ein Fest, das Werte wie Nächstenliebe, Dankbarkeit und Freundschaft vermittelt – deshalb ist es für das Kindergartenteam sehr wichtig, diese Tradition weiterzugeben und lebendig zu halten. Mit bunten Laternen zogen die Kinder mit musikalischer Umrahmung in die Kirche ein, wo P. Florian und die vielen Verwandten der Kinder bereits warteten. Neben den vielen Liedern war das Martinsspiel, bei dem der hl. Martin seinen Mantel mit dem Bettler teilt, ein besonderer Höhepunkt. Für Licht in der Kirche sorgte das „Lichterkinder“, bei dem die Leuchtstäbe wirkungsvoll zum Einsatz kamen und die Kinder begeistert mitsangen.
Abschließend erklärte Kindergartenleiterin Kirsten Pschorn den Hintergrund des Festes und bedankte sich bei allen, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.
Nach dem Auszug aus der Kirche folgte der Laternenumzug zur Kreuzkapelle, der durch den Lichter am Wegesrand besonders stimmungsvoll gestaltet wurde. Abschließend teilten die Kinder zum Lied „Wenn Martin kommt, kommt auch das Licht“ die Lebkuchenherzen, bevor es in den Pfarrgarten ging. Hier wurde mit von den Eltern zur Verfügung gestellten Weckerln und Mehlspeisen der Ausklang des Festes gefeiert.






































