In den letzten Wochen war uns der Wettergott gut gesinnt und es gab viele, herrlich warme und sonnige Herbsttage. Einer davon wurde gleich genutzt um eine Wanderung nach Seitenstetten zu unternehmen.
Eine „technischer“ Hintergrund machte es zwingend notwendig, die bestehende Website von St. Georgen/Klaus zu aktualisieren, sonst wäre unsere sehr informative Plattform über kurz oder lang zum Stillstand gekommen.
Das Upgrade unterstützte aber leider die Bildergalerien der mittlerweile über 1000 Artikel auf unserer Website nicht und viele tolle Bilder und Einträge wären so einfach verloren gegangen.
„Die Pippilothek“ – wie sie der Fuchs aus dem Buch "Eine Bibliothek wirkt Wunder" nennt, ist nun endlich eröffnet!
Für die Schulkinder und die Lehrkräfte ist nun ein Traum in Erfüllung gegangen – eine eigene Schulbibliothek.
Und nun können alle Schülerinnen und Schüler regelmäßig die Bibliothek besuchen, in Büchern schmökern und die Bücherschätze auch in selbst gestalteten Büchertaschen mit nach Hause nehmen. Gemeinsam mit dem Fuchs, starteten die Kinder in das „Abenteuer Schulbibliothek“ und lernten vieles über Bücherkategorien, wie man sich am besten in einer Schulbibliothek zurecht findet und ein geeignetes Buch findet.
So spannend kann ein Utnerrichtsvormittag sein ... vor allem wenn man von echten Feuerwehrmännern unterrichtet wird.
Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe durften die FREIWILLIGE FEUERWEHR von St. Georgen/Klaus besuchen und dort hautnah erleben und probieren, wie "FEUERWEHR" funktioniert.
Vielen Dank an OLM Christoph Nefischer und BM Josef Aigner für eure Zeit und diesen interessanten Einblick.
Beide Gruppen des Kindergartens feierten am 4. Oktober das Erntedankfest.
am Sonntag, den 1. Oktober mit Dank an die Ministrantin und Ministranten, die ihren Dienst beenden und der Vorstellung der fünf neuen Minis.
Bei der Kreuzkapelle wurde bei herrlichstem Herbstwetter die Erntekrone - Symbol der Gaben, die uns Gott in diesem Jahr geschenkt hat - gesegnet. Gemeinsam zogen dann die Gottesdienstbesucher mit der Landjugend und der Trachtenmusikkapelle in die Kirche ein. Die TMK gestaltete auch dankenswerterweise den Gottesdienst mit. In seiner Predigt erinnerte P. Florian daran, dass man zu Erntedank nicht nur für die tatsächliche Ernte dankbar sein solle, sondern auch für die Menschen, die unser Leben bereichern.
Seite 16 von 160