Mitte Juni reisten 50 Bäuerinnen aus Sonntagberg und St. Georgen/Klaus ins Lamawanderland nach Oberndorf. Der österreichische Leitbetrieb der Lama- und Alpakahaltung wurde von Fam. Rappersberger, die diesen vor etwa 25 Jahren gründeten und erbauten, anschaulich präsentiert.
Mit großer Freude wurde am 29.06.2019 Emilia Götzenbrucker durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.
Möge Gott die kleine Emilia durch ihr ganzes Leben mit seinem Segen begleiten.
In den vergangenen Tagen besuchten wir Katharina Soxberger und Daniel Bleiner zu Hause. Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!
Unsere 4 Schulanfänger standen am 19. Juni bei uns im Mittelpunkt und wurden gefeiert. Als Höhepunkt des Festes bekamen sie bei einem Abschiedsritual die Schultüten überreicht und wurden aus dem Kindergarten „ geschmissen.“ Wir wünschen euch nur das Beste für diesen neuen Lebensabschnitt.
Wieder haben wir in St. Georgen ein wunderbares Fronleichnamsfest in traditioneller Weise gefeiert mit allem, was dazu gehört. Ungetrübtes Sommerwetter ließ keinen Zweifel am Zustandekommen der Prozession aufkommen, die uns nach der feierlichen Messe durch unseren Ort führte. Wie schon in den letzten Jahren trug dabei P. Ägid die Monstranz unter dem „Himmel“ und erteilte bei den Altären den feierlichen Segen.
Im Zuge unseres Projektes „ Frühkindliche Sprachförderung“ besuchte uns am 26. Juni Frau Petra Forster und stellte uns ihr Stück „ Prinzessin Hannibal“ vor. Begeistert lauschten die Kinder der spannenden Erzählung, die mit vielen Materialien und einer Kulisse ergänzt wurde.
Seite 60 von 162